Warum eine Dichtheitsprüfung?
Undichte Abwasserleitungen stellen eine Gefahr für unsere Umwelt dar:
- Aus dem Kanalnetz austretendes Schmutzwasser gefährdet Grundwasser und Boden
- eintretendes Grundwasser belastet unnötig unsere Klärwerke
Was für Sie wichtig ist
Je länger ein Schaden unentdeckt bleibt, desto aufwendiger kann eine Sanierung werden. Deshalb frühzeitig kontrollieren!
Gesetzliche Vorschriften
Jeder Grundstücksbesitzer, der erdverlegte Abwasserleitungen hat, muss seine Rohrleitungen instand halten. Dazu gehört zunächst eine Dichtheitsprüfung. Grundlagen dafür sind: Das Wasserhaushaltsgesetz, die Landeswassergesetze sowie die Gemeindeverordnungen bzw. die jeweiligen Gemeindesatzungen. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Eigentümer und Betriebe ihre Abwasserleitungen (Gebäude und Grundstücke) regelmäßig auf Dichtheit kontrollieren lassen müssen. Der Dichtheitsnachweis ist von einem anerkannten Fachbetrieb durchzuführen. Dieser muss unaufgefordert bei der zuständigen Behörde eingereicht werden.
Jetzt Termin sichern, um Ärger zu vermeiden!
